Wächst afrikanisches Haar? Wächst afrikanisches Haar langsamer als andere Haartypen? Kann ich lockiges Haar wachsen lassen? Welche Produkte lassen lockiges Haar schneller wachsen?
Dies sind die am häufigsten gestellten Fragen zu lockigem und Afro-Haar. Wenn du Afro-Haar hast und nach einer erfolgreichen Lockenpflege suchst, die dein Haarwachstum fördert, bist du hier genau richtig. Alles, was du über kräftiges, gesundes Afro-Haar wissen musst, findest du in diesem Artikel!
Lockiges Haar erfordert besondere Pflege, da es etwas schwieriger zu pflegen ist. Außerdem neigt lockiges Haar eher zu vorzeitigem Haarbruch, sodass es sich nur schwer länger wachsen lassen lässt.
Werfen wir einen Blick auf die tägliche Routine für lockiges Haar und Tipps zur Steigerung der Wachstumsrate von lockigem afrikanischem Haar.
Afro-Haarpflegeroutine
Ohne Routine wird es schwierig sein herauszufinden, was für Ihr Haar funktioniert und was nicht, denn der erste Schritt bei der Pflege afrikanischer Locken besteht darin, eine tägliche Routine zu etablieren!
Reinigung
So wie Sie Ihre Haut täglich reinigen, braucht auch Ihre Kopfhaut ständige Pflege und Reinigung! Wenn Sie bemerken, dass Ihre Locken nicht wachsen, bedeutet das, dass die Poren Ihrer Kopfhaut aufgrund mangelnder Reinigung verstopft sind. Verstopfte Poren erschweren das Eindringen neuer Haare, und es können schmerzhafte Beulen und eingewachsene Haare entstehen.
Tipps zum Waschen, um die Lebensdauer afrikanischer Locken zu verlängern:
1. Tragen Sie vor dem Waschen Olivenöl auf Ihre Kopfhaut auf und massieren Sie es sanft mit den Fingerspitzen ein.
2. Waschen Sie Ihre Locken 7–10 Tage lang mit einem milden, sulfatfreien Shampoo, bis aller Schmutz und Dreck verschwunden ist.
3. Anschließend sofort eine Spülung auftragen, die Feuchtigkeit spendet und das Haar entwirrt. Lassen Sie die Spülung jedoch nicht länger einwirken als auf dem Produkt angegeben, da sie sonst Zu langes Nasshalten des Haares schwächt es.
4. Entwirren Sie sie mit Ihren Fingern.
5. Wickeln Sie Ihr Haar in Baumwolle und vermeiden Sie das Föhnen, da es dadurch beschädigt werden kann.
Flüssigkeitszufuhr
Für mich war Feuchtigkeitspflege schon immer der wichtigste Bestandteil jeder Pflege, aber bei der Pflege von afrikanischem lockigem Haar ist sie ein Muss! Mangelnde Feuchtigkeit führt häufig zu Haarbruch und Ausfransen.
Die perfekte Lösung zur Erhaltung der Feuchtigkeit in afrikanischem Haar besteht darin, die Feuchtigkeit einzuschließen!
Wie hält man die Luftfeuchtigkeit von lockig Afrikaner?
1. Flüssigkeit auftragen.
Der wirksamste Feuchtigkeitsspender ist Wasser! Daher werden Sie feststellen, dass die meisten Feuchtigkeitsspender für afrikanische Frauen in Sprayform vorliegen.
2. Feuchtigkeit mit Öl einschließen.
Wasser verdunstet leicht aus dem Haar, daher benötigen Sie eine relativ dicke Ölmischung, um die Feuchtigkeit zu binden. Ich empfehle Kokosnuss-, Rizinus- und Jojobaöl; diese Öle dringen in die Haarwurzeln ein und sorgen dafür, dass sich Ihre Locken lange feucht anfühlen.
Dies sind die wichtigsten Dinge, die Sie routinemäßig befolgen sollten, aber es gibt viele Tipps und Tricks, die das Wachstum afrikanischer Haare fördern. Wir begeben uns auf eine unterhaltsame Reise mit Tipps und Tricks für jede Frau mit lockigem afrikanischem Haar ...
WIE KANN MAN DAS WACHSTUM LOCKIGEN HAARES STIMULIEREN?
Tipp 1: Vermeiden Sie zu häufiges Haarewaschen
Maximal einmal pro Woche! Ja, das ist die richtige Waschroutine für afrikanisches Haar. Warum? Denn zu häufiges Waschen kann das Haar austrocknen, was es schädigt und zu Spliss führt.
Tipp 2: Sulfatfreies Shampoo
Wenn Sie lockiges Haar und eine trockene Kopfhaut haben, vermeiden Sie sulfatfreie Shampoos. Verwenden Sie ein natürliches Shampoo mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Ingwer und Aloe Vera.
Tipp 3: Vergessen Sie nicht, Ihre Kopfhaut zu massieren
Massieren Sie Ihre Kopfhaut täglich vor dem Schlafengehen! Eine tägliche Massage fördert das Haarwachstum. Geben Sie ein paar Tropfen Kokosöl auf Ihre Fingerspitzen und massieren Sie es mit langsamen, kreisenden Bewegungen ein. Probieren Sie es aus!
Tipp 4: Pflegen Sie Ihre Kopfhaut
Haare wachsen auf der Kopfhaut und müssen daher umfassend gepflegt werden. Wenn sich eine Kruste gebildet hat, behandeln Sie sie. Wenn sie trocken ist, befeuchten Sie sie. Wenn sie fettig ist, reinigen Sie sie.
Tipp 5: Scheuen Sie sich nicht, Spliss zu schneiden
Viele Menschen denken, es sei die beste Lösung, das Haar einfach so zu lassen und zu warten, bis es nachwächst! Aber Sie sollten wissen, dass geschädigte Splissspitzen das Wachstum Ihres afrikanischen Lockenhaars behindern können, wenn Sie sie nicht entfernen. Schneiden Sie also die Splissspitzen ab, und Ihr Haar sieht gesünder aus! Keine Angst.
Tipp 6: Beim Kämmen mit Wasser besprühen
Kämmen regt die Durchblutung an, aber vergessen Sie nicht, beim Kämmen Wasser zu sprühen... Das ist das Geheimnis afrikanischer Locken. Und wenn Sie sehr enge Locken haben, versuchen Sie, sie mit den Fingern zu entwirren.
Tipp 7: Wachstumsfördernde Vitamine
Fragen Sie Ihren Arzt nach dem besten Vitamin für Ihr Haarwachstum. Es gibt sogar Nahrungsergänzungsmittel, die Ihr Haarwachstum beschleunigen!
Tipp 8: Gesunde Ernährung für die Bedürfnisse Ihres Haares
Du solltest wissen, meine Liebe, dass es genauso wichtig ist, sich um das Innere zu kümmern, wie um das Äußere. Der Verzehr von fettarmen Proteinen, Milchprodukten, Obst, Gemüse und Vollkornprodukten fördert das Haarwachstum.
Tipp 9: Mikrofasertuch
Vermeiden Sie das übliche Baumwollhandtuch, wenn Sie Ihr Haarwachstum fördern möchten. Dieses gewöhnliche Handtuch erzeugt mechanische Reibung, die schädlich für Ihr Haar ist. Ihr bester Freund ist daher ein weiches Mikrofaserhandtuch, das speziell zum sanften Trocknen der Haare entwickelt wurde.Denken Sie auch daran, sie mit kleinen Bewegungen zu trocknen, ohne sie zu reiben oder zu ziehen!
Tipp 10: Schlafen in Satin
Gehen Sie nie ohne Satin-Kopftuch ins Bett. Es verhindert, dass sich Ihre Haare im Schlaf verknoten und brechen. Schlafen auf einem Baumwollkissen entzieht Ihrem Haar Feuchtigkeit, was bei Afro-Haaren zu Kräuseln und Haarbruch führt. Satin ist viel sanfter zu Ihrem Haar und hilft, es mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Es gibt immer wieder Tipps zum Wachstum von Afro-Haaren. Bleiben Sie einfach dran und machen Sie weiter, bis Sie möglichst schnell Ergebnisse sehen!
Jetzt gebe ich Ihnen ein konkretes Beispiel, wie Sie die Produkte richtig anwenden, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen... Lesen Sie weiter und Sie werden es nicht bereuen.
Einmal wöchentlich verwendete afrikanische Haarprodukte:
- Ölbad am Vortag
- Co-Wash
- Spülung
- Leave-in-Behandlung
- Arganöl
Zweimal wöchentlich verwendete afrikanische Haarprodukte:
Ersetzen Sie den Conditioner durch eine Tiefenpflegemaske
Ich werde Ihnen jetzt einen kurzen, kurzen Überblick darüber geben, was Sie am besten tun können, damit Ihr Haar schnell wächst!
Afro-Haar in Punkten wachsen lassen
- Luftfeuchtigkeit!
- Alkoholfrei, sulfatfrei
- Styling-Tools ohne Hitze
- Pack sie ein!
- Kennen Sie Ihren Stil
- Übermäßiges Waschen ist ein Verbrechen
- Behandlungen
Empfohlene Produkte zum Wachsen Ihres lockigen Afro-Haars
- Mizani True Textures Curls Moisture Replenish Shampoo
- Miss Jessie Curly Super Slip Seifenschaum
- Curly Kinky Mixed Root Curl Reinigungsshampoo
- Activilong Acticurl Curl Activator Shampoo
- Just For Locs Verjüngendes Eukalyptus-Shampoo
Finde sie Hier.
Denken Sie daran, dass es bei einer Afro-Haarroutine vor allem darum geht, schlechte Praktiken zu vermeiden und gleichzeitig Ihr Haar sauber, mit Feuchtigkeit versorgt, kämmbar und gepflegt zu halten. Mit einer Routine erzielen Sie gesunde, längere und kräftigere Afro-Locken, als Sie es sich je erträumt haben.
Seien Sie sich außerdem darüber im Klaren, dass das Ergebnis einer Routine oder eines Produkts nicht sofort oder erst nach einigen Tagen sichtbar wird. Sie müssen geduldig sein und mit den Wachstumsmethoden fortfahren, bis ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt wird!
Ich empfehle Ihnen den Artikel. So pflegen Sie Ihr Afro-Lockenhaar, ich denke, es wird Ihnen sehr nützlich sein!